Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Spieler sind für den Erfolg und die Entwicklung des Fussballs auf allen Stufen das A und O.
Das FIFA-Medizinteam engagiert sich weltweit für die Gesundheitsförderung, indem es Standards bei der klinischen Versorgung und Verwaltung setzt, eine globale Fussballmedizingemeinschaft aufbaut, eine wirkungsvolle Forschung und Bildung gewährleistet sowie einen gleichberechtigten und allgemeinen Zugang zu fussballmedizinischem Wissen fördert.
Zu diesem Zweck arbeitet die FIFA eng mit ihren 211 Mitgliedsverbänden, den Konföderationen sowie einer grossen Zahl externer Interessengruppen zusammen. Im Rahmen der seit 2016 unternommenen Bemühungen, den Fussball wieder stärker ins Zentrum der Arbeit der FIFA zu rücken, wurde eine medizinische Strategie erarbeitet, die das Engagement des Weltfussballverbands zum Schutz des Wohlbefindens der Spieler stärkt und die Arbeit zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Stufen des Sports ausbaut.
Die FIFA hat zu diesem Zweck elf strategische Gesundheits- und Medizinziele erarbeitet, die im unten verlinkten Strategiedokument dargelegt werden.